Jemandem die Schlinge um den Hals legen
- Jemandem die Schlinge um den Hals legen
-
Diese
Redewendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf die Schlinge des Galgenstricks und bedeutet »jemanden hart bedrängen; jemandes Ruin einleiten«: Wer hätte gedacht, dass er versuchen würde, dem eigenen Partner die Schlinge um den Hals zu legen?
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schlinge — Der Sprache des Jägers sind die folgenden Redensarten entlehnt: In die Schlinge gehen: auf einen versteckten Anschlag hereinfallen, französisch ›tomber dans le lacs‹; Einem eine Schlinge legen, Einen in die Schlinge führen: einen durch List zu… … Das Wörterbuch der Idiome
Hals — Hạls der; es, Häl·se; 1 (beim Menschen und bei vielen Wirbeltieren) der schmale Teil des Körpers zwischen Kopf und Schultern <den Hals beugen, strecken, (ver)drehen; ein Tuch um den Hals binden, legen; jemanden am Hals packen, würgen; sich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Nightmare Detective — Filmdaten Deutscher Titel Nightmare Detective Originaltitel 悪夢探偵 Produktio … Deutsch Wikipedia
Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische … Deutsch Wikipedia
Kopf — Jemanemd den Kopf waschen: ihm die Meinung sagen, jemanden tadeln, wird meist in übertragener Bedeutung gebraucht (ebenso wie ›Auf einen grindigen Kopf gehört scharfe Lauge‹), ⇨ Lauge. Die Redensart taucht in der zuerst angeführten Form… … Das Wörterbuch der Idiome